Filmfigur

Filmfigur
Fịlm|fi|gur, die:
handelnde Person, Gestalt aus einem Film (3 a).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dramaturgie des Films — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion | …   Deutsch Wikipedia

  • Rimington — Stella Rimington (* 1935 in London) war von 1992 bis 1996 Direktorin des britischen Inlandsgeheimdienstes MI5. Sie diente als Vorlage für die Geheimdienstchefin „M“ in den James Bond Filmen ab 1995. Inzwischen betätigt sich die Britin als… …   Deutsch Wikipedia

  • Stella Rimington — Stella Rimington, DCB (* 13. Mai 1935 in London) war von 1992 bis 1996 Direktorin des britischen Inlandsgeheimdienstes MI5. Sie diente als Vorlage für die Geheimdienstchefin „M“ in den James Bond Filmen ab 1995. Inzwischen betätigt sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Carlos, der Schakal — Ilich Ramírez Sánchez (* 12. Oktober 1949 in Caracas), auch bekannt als Carlos, der Schakal, ist ein zu lebenslanger Haft verurteilter Terrorist und selbsternannter „professioneller Revolutionär“. Ramírez Sánchez Vater war ein marxistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Teufelshauptmann — Filmdaten Deutscher Titel Der Teufelshauptmann Originaltitel She Wore a Yellow Ribbon …   Deutsch Wikipedia

  • Drei D — Filmdaten Deutscher Titel Drei D Produktionsland D …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Bunker Gilbreth — (links) Frank Bunker Gilbreth (* 7. Juli 1868 in Fairfield, Maine; † 14. Juni 1924 in Montclair, New Jersey) gilt neben Frederick Winslow Taylor als einer der Mitbegründer der Unternehmensphilosophie, die von ihren Befürwortern als …   Deutsch Wikipedia

  • Greta Garbo — Greta Garbo, Deutsche Briefmarke, 2001 Greta Garbo (* 18. September 1905 in Stockholm als Greta Lovisa Gustafsson; † 15. April 1990 in New York) war eine schwedische Filmschauspielerin. Greta Garbo übernahm vor allem Ende der 20er und in den 30er …   Deutsch Wikipedia

  • Harry Langdon — (* 15. Juni 1884 in Council Bluffs, Iowa; † 22. Dezember 1944 in Hollywood, Kalifornien), war US amerikanischer Schauspieler und Komödiant Langdon wurde als Sohn des Malers William Worley Langdon und Lavinia Langdon geboren. Er wuchs in Omaha auf …   Deutsch Wikipedia

  • Henricus Antonius van Meegeren — Han van Meegeren mietete in den Jahren 1932 – 1936 diese Villa Primavera in Roquebrune Cap Martin, Avenue des Cyprès 10. Hier malte er die Vermeer Fälschung Christus und die Jünger in Emmaus . Han van Meegeren ( …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”